top of page
H1Y

Notfalltüröffnung

27. September 2023 um 09:13:00

Die Feuerwehr Schwalbach wurde an den Marktplatz alarmiert. Dort wurde eine leblose Person in einer verschlossenen Wohnung vermutet. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung zerstörungsarm geöffnet und dem Rettungsdienst der Zugang ermöglicht. ju

Einsatz:

339

FBMA

ausgelöste Brandmeldeanlage

20. September 2023 um 18:23:00

Die Drehleiter der Feuerwehr Schwalbach wurde zur Löschzugergänzung nach Sulzbach alarmiert. In einem Gewerbeobjekt im Main-Taunus-Zentrum hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung vor Ort hatte ergeben, dass Wasserdampf der Grund für die Auslösung war. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden. ju

Einsatz:

336

H1Y

Notfalltüröffnung

16. September 2023 um 03:28:00

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Rheinlandstraße alarmiert. In einer verschlossenen Wohnung wurde eine hilflose Person gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde sich Zugang zur Wohnung über das Küchenfenster verschafft. Somit konnte dem Rettungsdienst die Wohnungstür geöffnet und der Zugang zum Patienten ermöglicht werden. ju

Einsatz:

333

H Fluss Y

Person im Main

10. September 2023 um 16:27:00

Die Rettungstauchergruppe und der Wasserrettungszug des Main-Taunus-Kreises, der auch Mitglieder der Schwalbacher Feuerwehr angehören, wurde nach Hattersheim-Okriftel alarmiert. Über drei Stunden lang wurde dort nach einer vermissten Person im Main gesucht. Eine Person war beim Schwimmen im Main untergegangen und hatte um Hilfe gerufen. Mit acht Booten, einem Hubschrauber, Drohnen und Tauchern wurde der Bereich abgesucht. Gegen 21:45 Uhr wurde durch die Taucher dann ein lebloser Körper auf dem Grund des Flusses entdeckt. Leider kam hier jede Hilfe zu spät. ju

Einsatz:

330

F2

Rauchentwicklung in Wohngebäude

6. September 2023 um 10:24:00

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde in die Friedrich-Stoltze -Straße alarmiert. Nachbarn meldeten Brandgeruch, sowie einen ausgelösten Heimrauchmelder in einem verschlossenen Wohngebäude. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine leichte Rauchentwicklung im betroffenen Gebäude wahrnehmbar. Nachdem zunächst versucht wurde, einen Zugang durch ein gekipptes Fenster zu schaffen, konnte der Bewohner im näheren Umkreis angetroffen und die Wohnung somit zerstörungsfrei geöffnet und kontrolliert werden. Es stellte sich heraus, dass angebranntes Kochgut der Auslösegrund war. Nachdem die Räumlichkeiten natürlich belüftet wurden, konnte die Einsatzstelle wieder an den Bewohner übergeben werden. ju

Einsatz:

327

H1

Türöffnung

1. September 2023 um 21:23:00

Noch während die Einsatzkräfte dabei waren den Aufzug vom vorangegangenen Einsatz zu öffnen, wurden die Einsatzkräfte durch Anwohner darauf aufmerksam gemacht, dass eine Nachbarin seit längerer Zeit nicht gesehen wurde und nicht reagiert. Die vermeintliche Wohnungstür wurde, nach Rücksprache mit der Polizei geöffnet und zusätzliche Rettungsmittel für den Notfall alarmiert. Die Wohnung war allerdings glücklicher Weise leer und es konnte kein Patient angetroffen werden. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. ju

Einsatz:

324

H1Y

Aufzugsöffnung

30. August 2023 um 06:41:00

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in den Ostring alarmiert. In einem steckengebliebenen Aufzug war eine Person eingeschlossen. Da der Aufzugsnotdienstknopf nicht funktionierte, wurde die Person durch die Feuerwehr befreit und der Aufzugsnotdienst telefonisch über den Vorfall informiert. ju

Einsatz:

321

H1

Ölspur

25. September 2023 um 18:58:00

Durch den Zugführer vom Dienst wurde eine größere Verunreinigung der Fahrbahn im Bereich einer Abfahrt der L3005 wahrgenommen. Er informierte die Leitstelle und die Polizei wurde zur weiteren Abklärung angefordert. Da es sich hierbei um Eschborner Stadtgebiet handelt, wurde die dortige Feuerwehr zur Beseitigung der Gefahrenstellen durch die Polizei hinzugezogen. ju

Einsatz:

338

FRWM

ausgelöster Heimrauchmelder

17. September 2023 um 08:40:00

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde in die Pommernstraße alarmiert. Nachbarn meldeten einen ausgelösten Heimrauchmelder in einer Nachbarwohnung. Durch die Feuerwehr wurde die betroffene Wohnung kontrolliert und nach Rücksprache mit der Polizei der Rauchmelder demontiert. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. ju

Einsatz:

335

H1

auslaufende Betriebsstoffe

12. September 2023 um 14:55:00

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Sauererlenstraße alarmiert. Aus einem abgestellten LKW liefen Betriebsstoffe aus, die durch die Feuerwehr mit Hilfe von Ölbindemittel aufgenommen wurden. ju

Einsatz:

332

F2Y MFH

Brand mit Menschenleben in Gefahr in Mehrfamilienhaus

6. September 2023 um 20:36:00

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde in die Frankfurter Straße alarmiert. Dort wurde ein Wohnungsbrand und Hilfeschreie nach Explosionen aus einer Wohnung gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung, worauf mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Bad Soden und des Rettungsdienstes nachalarmiert wurden. Umgehend wurden 3 Trupps unter Atemschutz eingesetzt, um das Gebäude auf weitere Personen zu kontrollieren und die Brandbekämpfung einzuleiten. Glücklicherweise wurden zwei Personen bereits durch Nachbarn aus der Wohnung gerettet, so dass lediglich eine weitere Person durch die Feuerwehr aus einer Nachbarwohnung mit einer Steckleiter aus einem der oberen Stockwerke gerettet werden musste. Da sich bei den weiteren Erkundungsmaßnahmen der Feuerwehr keine weiteren Personen mehr im Objekt befanden konnte zügig die Brandbekämpfung eingeleitet und das Gebäude anschließend entraucht werden. Im weiteren Verlauf wurde eine Katze durch die Feuerwehr ins freie gebracht und dort an die Besitzer übergeben. Im Anschluss an die Maßnahmen seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Derzeit sind teilweise die betroffenen Räumlichkeiten, auf Grund der Rußablagerungen, nicht bewohnbar. ju

Einsatz:

329

H1

Aufzugsöffnung

5. September 2023 um 08:29:00

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Julius-Brecht-Straße alarmiert. Dort war eine Person in einem steckengebliebenen Aufzug eingeschlossen und wurde durch die Feuerwehr befreit. ju

Einsatz:

326

H1

Aufzugsöffnung

1. September 2023 um 21:15:00

Die Feuerwehr Schwalbach wurde an den Marktplatz alarmiert. In einem Aufzug waren 3 Personen eingeschlossen, die durch die Feuerwehr befreit und anschließend an den Rettungsdienst übergeben wurden. ju

Einsatz:

323

F1

Müllcontainerbrand

29. August 2023 um 01:41:00

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Thüringer Straße alarmiert. Dort stand ein Müllcontainer in Vollbrand, der mit Hilfe eines Schnellangriffs abgelöscht wurde. Anschließend wurde die Umgebung ausgiebig gewässert und der Bereich vor der Übergabe an die Polizei mit der Wärmebildkamera kontrolliert. ju

Einsatz:

320

F2

Kellerbrand

22. September 2023 um 15:53:00

Die Drehleiter der Feuerwehr Schwalbach wurde zur Löschzugergänzung nach Sulzbach alarmiert. In einem dortigen Wohnhaus meldeten Passanten einen Kellerbrand. Dieser stellte sich allerdings als Fehlalarm, auf Grund von Handwerkerarbeiten im Kellergeschoss heraus, so dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. ju

Einsatz:

337

F2

Feuer im Gebäude

16. September 2023 um 16:47:00

Die Drehleiter der Feuerwehr Schwalbach wurde zur Löschzugergänzung nach Sulzbach alarmiert. Dort meldeten Anwohner Funken aus einer Steckdose. Durch die Feuerwehr Sulzbach konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden, so dass die Drehleiter die Einsatzfahrt noch vor Eintreffen abbrechen konnte. ju

Einsatz:

334

FBMA

ausgelöste Brandmeldeanlage

12. September 2023 um 14:21:00

Die Drehleiter der Feuerwehr Schwalbach wurde zur Löschzugergänzung nach Sulzbach alarmiert. In einem dortigen Gewerbeobjekt hatte die automatische Brandmeldeanlage auf Grund eines technischen Defektes ausgelöst. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden. ju

Einsatz:

331

H1Y

Notfalltüröffnung

6. September 2023 um 12:53:00

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Rheinlandstraße alarmiert. Dort wurde eine hilflose Person in einer verschlossenen Wohnung vermutet. Nachdem die Wohnungstür durch die Feuerwehr geöffnet wurde, konnte in der Wohnung allerdings niemand angetroffen werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. ju

Einsatz:

328

F2

Feuer im Gebäude

5. September 2023 um 06:14:00

Die Drehleiter der Feuerwehr Schwalbach wurde zur Löschzugergänzung nach Sulzbach alarmiert. In einem dortigen Gewerbeobjekt hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung vor Ort hatte ergeben, dass eine explodierte Mikrowelle der Grund hierfür war. Da das Feuer allerdings zügig gelöscht werden konnte, beschränkten sich die Arbeiten der Feuerwehr auf die Belüftung der betroffenen Räumlichkeiten. ju

Einsatz:

325

H1

Wasserschaden

31. August 2023 um 22:49:00

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Thüringer Straße alarmiert. In einer Wohnung drang Wasser aus der Decke. Die Erkundung vor Ort hatte ergeben, dass es sich um eine undichte Anschlussleitung einer Waschmaschine handelte, die bereits eigenständig durch die Bewohner abgestellt wurde. Auf Grund der geringen Menge war ein Eingreifen seitens der Feuerwehr nicht notwendig. Die Bewohner wurden zur weiteren Absprache an die Hausverwaltung verwiesen. ju

Einsatz:

322

bottom of page