top of page

Einsätze

4. April 2025 um 20:38:00

Einsatznummer:

82

Einsatzstichwort:

F2

Meldung:

Rauchentwicklung in Gebäude

Bad Soden-Neuenhain

Die Drehleiter der Feuerwehr Schwalbach wurde zur Löschzugergänzung nach Bad Soden-Neuenhain alarmiert. In einem dortigen Gebäude kam es zum Brand einer Mikrowelle. Da der Brand zügig durch die ersten Kräfte abgelöscht werden konnte, musste die Drehleiter dort nicht eingesetzt werden. ju

4. April 2025 um 08:39:00

Einsatznummer:

81

Einsatzstichwort:

F2

Meldung:

Feuer in KFZ-Werkstatt

Straße Ober der Röth

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde in die Straße Ober der Röth gerufen. In den dortigen Werkstätten, die an ein Autohaus und eine Spedition angrenzen, kam es zu einem PKW-Brand im Gebäude. Dieser konnte zwar umgehend durch die Mitarbeiter gelöscht werden, jedoch kam es hierdurch zu einer sehr starken Rauchausbreitung, woraufhin mehrere Notrufe bei der Leistelle eingingen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im unmittelbaren Gefahrenbereich, so dass durch die Feuerwehr die Halle geöffnet und somit zunächst eine natürliche Belüftung der KFZ-Werkstatt eingeleitet werden konnte. Im Anschluss wurde der betroffene Bereich mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert und das Brandobjekt gekühlt, bis keine nennenswerte Temperatur mehr gemessen werden konnte. 2 Mitarbeiter, die die Löschmaßnahmen durchgeführt hatten, wurden zur weiteren Kontrolle an den Rettungsdienst übergeben. ju

3. April 2025 um 08:33:00

Einsatznummer:

80

Einsatzstichwort:

FBMA

Meldung:

ausgelöste Brandmeldeanlage

Kronberger Hang

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde an den Kronberger Hang alarmiert. In einem dortigen Gewerbeobjekt hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Wassereinbruch in den betroffenen Räumlichkeiten die Ursache hierfür war. Die Einsatzstelle wurde an den zuständigen Haustechniker übergeben. ju

27. März 2025 um 17:57:00

Einsatznummer:

79

Einsatzstichwort:

H1

Meldung:

Aufzugsöffnung

Marktplatz

Telefonisch wurde die Feuerwehr Schwalbach an den Marktplatz alarmiert. In einem dortigen Aufzug wurde mehrfach der Notruf betätigt, ein Sprechkontakt konnte aber nicht hergestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Aufzug kontrolliert, eingeschlossen war vor Ort allerdings niemand. Steckengelblieben war der Aufzug ebenfalls nicht, so dass von Missbrauch auszugehen ist.

24. März 2025 um 05:44:00

Einsatznummer:

78

Einsatzstichwort:

H1Y

Meldung:

Notfalltüröffnung

Marktplatz

Die Feuerwehr Schwalbach wurde an den Marktplatz alarmiert. In einer Wohnung wurde eine hilflose Person gemeldet, die die verschlossene Wohnung nicht eigenständig öffnen konnte. Da der parallel informierte Hausnotruf bereits kurz nach Ausrücken der Feuerwehr vor Ort war und die Tür mit einem hinterlegten Schlüssel öffnen konnte, musste die Feuerwehr nicht tätig werden. ju

22. März 2025 um 09:53:00

Einsatznummer:

77

Einsatzstichwort:

F2

Meldung:

Brand in Wohngebäude

Bahnstraße

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde in die Bahnstraße alarmiert. In einem dortigen Wohngebäude war es zu einem Brand in einem Sicherungskasten gekommen. Durch die Feuerwehr wurde dieser mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert, die Hauptsicherung entfernt und die Bewohner zur weiteren Abklärung an eine Fachfirma verwiesen. ju

22. März 2025 um 08:36:00

Einsatznummer:

76

Einsatzstichwort:

H1Y

Meldung:

Notfalltüröffnung

Badener Straße

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Badener Straße alarmiert. In einer verschlossenen Wohnung wurde eine hilflose Person gemeldet. Durch die Feuerwehr konnte die betroffene Wohnung gewaltfrei öffnen und somit dem Rettungsdienst der Zugang zum Patienten ermöglichen. ju

22. März 2025 um 03:43:00

Einsatznummer:

75

Einsatzstichwort:

F2

Meldung:

Brand in Wohngebäude

Julius-Brecht-Straße

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde in die Julius-Brecht-Straße alarmiert. Auf einem Balkon ist es zum Brand eines Tisches gekommen, der bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch Anwohner gelöscht werden konnte. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle nochmals kontrolliert und im Anschluss an die Polizei übergeben. ju

21. März 2025 um 10:41:00

Einsatznummer:

74

Einsatzstichwort:

FBMA

Meldung:

ausgelöste Brandmeldeanlage

Marktplatz

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde an den Marktplatz alarmiert. Ohne ersichtlichen Grund hatte dort die automatische Brandmeldeanlage in der Tiefgarage ausgelöst. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden. ju

20. März 2025 um 19:24:00

Einsatznummer:

73

Einsatzstichwort:

F1

Meldung:

Müllcontainerbrand

Marktplatz

Die Feuerwehr Schwalbach wurde an den Marktplatz alarmiert. Dort stand ein Müllcontainer in Vollbrand. Dieser wurde mit Hilfe eines Strahlrohres gelöscht und der Bereich anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben. ju

Einsatzarchiv

Einsatzstichwort
Datum
Einsatzort
Einsatznummer
Meldung
F1
04/05/2025
Westring
102
PKW Brand
R2
03/05/2025
Viergötterstein
101
First Responder
F1
03/05/2025
Am Erlenborn
100
Gartenhüttenbrand
H1Y TÜR
03/05/2025
Hessenstraße
99
Notfalltüröffnung
Page 1 of 375
Gemeinsam.
Freiwillig.
Stark.
ADRESSE
TELEFON

+49 6196 82210

Dies ist die Festnetztelefonnummer der Feuerwehr Schwalbach. Bitte nutzen Sie diese nicht als Notruf!

Im Notfall immer: 112

E-MAIL
STADTBRANDINSPEKTOREN
ÜBUNGSABENDE
Marco Richter
Stadtbrandinspektor

Sascha Jaufmann
stv. Stadtbrandinspektor

Dominik Firle
stv. Stadtbrandinspektor
PRESSE
Jürgen Ulbrich
Pressesprecher

Mario Hildmann
stv. Pressesprecher

Kontakt aufnehmen

 Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!

Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen!

Jugendfeuerwehr:

Dienstags, 18:00 - 20:00 Uhr

 

Einsatzabteilung:  

Donnerstags, 19:00 - 21:00 Uhr

  • Instagram
  • Facebook Social Icon
  • YouTube Social  Icon
inhaltlich verantwortlich gemäß
§10 Absatz 3 MDStV:
 
Jürgen Ulbrich 
© 2025
bottom of page