
Einsätze
6. Juni 2025 um 08:00:00
Einsatznummer:
118
Einsatzstichwort:
H1Y
Meldung:
Notfalltüröffnung
Friedrich-Ebert-Straße
Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. In einer dortigen Wohnung wurde eine hilflose Person gemeldet. Da diese, bei Eintreffen des Rettungsdienstes, allerdings eigenständig die Tür öffnete, musste die Feuerwehr nicht tätig werden. ju
2. Juni 2025 um 13:45:00
Einsatznummer:
117
Einsatzstichwort:
H1Y
Meldung:
Notfalltüröffnung
Rheinlandstraße
Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Rheinlandstraße alarmiert. Aus einer verschlossenen Wohnung wurden Hilferufe wahrgenommen. Durch die Feuerwehr wurde die betroffene Wohnung geöffnet und dem Rettungsdienst somit der Zugang ermöglicht. ju
2. Juni 2025 um 07:10:00
Einsatznummer:
116
Einsatzstichwort:
H1Y
Meldung:
Notfalltüröffnung
Marktplatz
Die Feuerwehr Schwalbach wurde an den Marktplatz alarmiert. In einer dortigen Wohnung wurde eine hilflose Person gemeldet. Durch die Feuerwehr konnte die Tür gewaltfrei geöffnet und somit dem Rettungsdienst der Zugang zum Patienten ermöglicht werden. Im weiteren Verlauf wurde der Rettungsdienst noch beim Transport des Patienten zum Rettungswagen unterstützt. ju
1. Juni 2025 um 08:40:00
Einsatznummer:
115
Einsatzstichwort:
H1
Meldung:
Sturmschaden
Am Brater
Die Feuerwehr Schwalbach wurde in den Bereich "Am Brater" alarmiert. Dort waren bereits einige Äste eines Baumes abgebrochen und lagen nun auf der Fahrbahn. Die Kontrolle vor Ort hatte ergeben, dass der Baum morsch ist und weitere Äste abzustürzen drohten. Um diese Gefahr zu beseitigen, wurden durch die Feuerwehr sicherheitshalber weitere Schnittarbeiten am betroffenen Baum durchgeführt. Telefonisch wurde im Anschluss der Bauhof über den Vorfall informiert. Durch diesen werden am nächsten Werktag weitere Maßnahmen eingeleitet. ju
28. Mai 2025 um 16:04:00
Einsatznummer:
114
Einsatzstichwort:
H1Y
Meldung:
Verkehrsunfall
Limesspange
Die Feuerwehr Schwalbach wurde auf die Limesspange alarmiert. Dort war es zu einem Verkehrsunfall zwischen 3 PKW gekommen. Da sich beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle aber herausstellte, dass keine Personen eingeklemmt waren, beschränkten sich die Arbeiten der Feuerwehr auf Sicherungsmaßnahmen und die Eindämmung von auslaufenden Betriebsstoffen. ju
28. Mai 2025 um 06:58:00
Einsatznummer:
113
Einsatzstichwort:
FBMA
Meldung:
ausgelöste Brandmeldeanlage
Ober der Röth
Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde in die Straße Ober der Röth alarmiert. In einer dortigen Schule hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung vor Ort hatte ergeben, dass Bauarbeiten der Grund für die Auslösung waren. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden. ju
27. Mai 2025 um 12:07:00
Einsatznummer:
112
Einsatzstichwort:
H1
Meldung:
Notarztzubringer
Ober der Röth
Telefonisch wurde die Feuerwehr in den Bereich Ober der Röth alarmiert. Dort sollte, auf Grund eines laufenden Rettungsdiensteinsatzes der Rettungshubschrauber mit einem Notarzt landen. Dieser sollte durch die Feuerwehr anschließend an die Einsatzstelle gefahren werden. Nachdem der Rettungsdienst an der Einsatzstelle ankam, konnte dieser allerdings schnell Entwarnung geben, so dass kein Eingreifen des Notarztes notwendig war. Somit konnte die Feuerwehr den Einsatz kurz nach dem Ausrücken ebenfalls abbrechen. ju
24. Mai 2025 um 13:41:00
Einsatznummer:
111
Einsatzstichwort:
F1A
Meldung:
Flächenbrand außerhalb geschlossener Ortschaft
Kronberger Hang
Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Feldgemarkung unterhalb des Kronberger Hanges alarmiert. Passanten meldeten dort eine unklare Rauchentwicklung. Vor Ort stellte sich heraus, dass es auf einer Wiesenfläche von ca. 20 mal 30 Metern zu einem Brand gekommen war. Mit Hilfe von 2 Strahlrohren wurde das Feuer eingedämmt und gelöscht. Im weiteren Verlauf wurde die Umgebung ausgiebig gewässert. Da in diesem Fall nicht davon auszugehen war, dass sich die Wiesenfläche selbst entzündet hatte, wurde die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei übergeben. ju
23. Mai 2025 um 16:19:00
Einsatznummer:
110
Einsatzstichwort:
FRWM
Meldung:
ausgelöster Heimrauchmelder
Julius-Brecht-Straße
Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde in die Julius-Brecht-Straße alarmiert. In einer dortigen Wohnung hatte ein automatischer Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort konnte kein Brandgeruch festgestellt werden und nach Aussagen der anderen Bewohner stand die betroffene Wohnung bereits seit längerem leer. Da der Rauchmelder wohl schon seit dem Vorabend ausgelöst hatte, wurde die Wohnung von außen kontrolliert. Dabei konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden, so dass die Feuerwehr nicht weiter eingreifen musste. ju
22. Mai 2025 um 07:03:00
Einsatznummer:
109
Einsatzstichwort:
H1
Meldung:
Wespennest
Friedrich-Stoltze-Straße
Die Feuerwehr Schwalbach wurde durch den Umweltbeauftragten der Stadt Schwalbach um Unterstützung gebeten. In einem Rollladenkasteneines Gebäudes in der Friedrich-Stoltze-Straße hatten sich Wespen eingenistet. Da nach einer Begutachtung der Situation durch den Umweltbeauftragten klar war, dass von besagtem Nest eine akute Gefahr für die Bewohner bestand, musste das Nest entfernt werden.
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass davon abgesehen werden soll, sollte man selbst zu Hause ein Wespennest oder ähnliches vorfinden, direkt im Feuerwehrhaus anzurufen.
Bitte in solche einem Fall immer zuerst mit dem Umweltbeauftragten der Stadt Schwalbach im Rathaus Kontakt aufnehmen, vorher werden wir als Feuerwehr keinesfalls tätig. ju
Einsatzarchiv
Einsatzstichwort | Datum | Einsatzort | Einsatznummer | Meldung |
---|---|---|---|---|
H1 | 06/09/2025 | Marktplatz | 188 | Aufzugsöffnung |
FBMA | 06/09/2025 | Sulzbacher Straße | 187 | ausgelöste Brandmeldeanlage |
H E-CALL Y | 05/09/2025 | Westring | 186 | Unfall eCall ohne Sprechkontakt |
H1Y | 05/09/2025 | Straße Am Park | 185 | Kind in Geländer eingeklemmt |