top of page

Einsätze

6. August 2025 um 09:10:00

Einsatznummer:

165

Einsatzstichwort:

FRWM

Meldung:

ausgelöster Heimrauchmelder

Marktplatz

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde an den Marktplatz alarmiert. In einer dortigen Altenwohnanlage hatten Nachbarn einen ausgelösten Heimrauchmelder gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine massive Rauchentwicklung in der betroffenen Wohnung, sowie starker Brandgeruch im gesamten Gebäude wahrgenommen werden. Es wurde umgehend die Polizei, sowie der Rettungsdienst nachgefordert, da zunächst nicht klar war, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde sofort die komplette Wohnung nach, sich eventuell noch in der Wohnung befindlichen Personen, abgesucht. Des Weiteren wurde der Brand gelöscht und das Brandgut ins Freie gebracht. Es handelte sich um brennendes Kochgut, dass sich auf dem Herd befand. Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt keine Person mehr in der Wohnung, so dass die Einsatzstelle, im Anschluss an die ausgiebigen Belüftungsmaßnahmen, an die Polizei übergeben werden konnte. ju

6. August 2025 um 02:46:00

Einsatznummer:

164

Einsatzstichwort:

H1Y

Meldung:

Notfalltüröffnung

Schönberger Weg

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in den Schönberger Weg alarmiert. In einer dortigen Wohnung wurde eine hilflose Person gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde die betroffene Tür geöffnet und dem Rettungsdienst der Zugang zum Objekt ermöglicht. ju

4. August 2025 um 09:26:00

Einsatznummer:

163

Einsatzstichwort:

H1

Meldung:

ausgelaufene Betriebsmittel

Am Bildstock

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in den Bereich Am Bildstock gerufen. Dort kam es zu einer Verunreinigung der Verkehrsfläche auf ca. 40-50 m². Da mehrere verschiedene Reifenspuren erkennbar waren, ist davon auszugehen, dass es sich um verfahrenen Diesel aus einer, anfangs kleinen, Pfütze handelte. Die Verunreinigung wurde mit Hilfe von flüssigen Ölbindemittel behandelt. Ein Verursacher konnte allerdings nicht ermittelt werden. ju

26. Juli 2025 um 10:52:00

Einsatznummer:

162

Einsatzstichwort:

H1

Meldung:

Tierrettung

Sachsenhausener Straße

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Sachsenhausener Straße gerufen. Dort war ein Wiesel in einem Lichtschacht gefangen. Da dieser durch eine Holzterasse überbaut war, wurde das Tier durch ein Kellerfenster eingefangen und in die Natur entlassen. ju

25. Juli 2025 um 13:20:00

Einsatznummer:

161

Einsatzstichwort:

H1

Meldung:

Tierrettung

Marktplatz

Die Feuerwehr Schwalbach wurde an den Marktplatz alarmiert. Dort wurde ein hilfloser Singvogel gemeldet. Vor Ort wurde dieser, sichtbar geschwächt, angetroffen. Nach der Begutachtung durch die Falknerei in Schmitten, musste das Tier in eine Auffangstation gebracht werden. Da sich die nächstgelegene in Rüsselsheim befindet, wurde das Tier im Anschluss dorthin gebracht und an das Personal übergeben. ju

25. Juli 2025 um 06:52:00

Einsatznummer:

160

Einsatzstichwort:

FBMA

Meldung:

ausgelöste Brandmeldeanlage

Europaring

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde in den Europaring alarmiert. Dort kam es während Bauarbeiten in einer Seniorenwohnanlage zu Staubaufwirbelung und damit zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Nach der Erkundung und Rücksetzung der Anlage musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden. ju

25. Juli 2025 um 04:08:00

Einsatznummer:

159

Einsatzstichwort:

FBMA

Meldung:

ausgelöste Brandmeldeanlage

Marktplatz

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde an den Marktplatz alarmiert. In der dortigen Tiefgarage hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte allerdings kein Grund für die Auslösung festgestellt werden, so dass davon auszugehen ist, dass ein gestartetes Fahrzeug das Rauch-Absaug-System ausgelöst hatte. ju

24. Juli 2025 um 10:19:00

Einsatznummer:

158

Einsatzstichwort:

H1Y

Meldung:

Notfalltüröffnung

Fasanenweg

Erneut wurde die Feuerwehr Schwalbach zu einer dringlichen Türöffnung alarmiert. Diesmal meldeten sich besorgte Bürger, da in einer verschlossenen Wohnung ein laut jaulender Hund zu hören war und sich auch mehrere Pakete und Post vor dem betroffenen Objekt stapelten. Noch auf der Anfahrt konnte durch die Zentrale Leitstelle des Main-Taunus-Kreises allerdings Entwarnung gegeben werden. Durch einen erneuten Notruf erfolgte die Meldung, dass die Person zwischenzeitlich durch die meldende Person vor Ort angetroffen werden konnte. ju

23. Juli 2025 um 23:10:00

Einsatznummer:

157

Einsatzstichwort:

H1

Meldung:

Türöffnung

Mecklenburger Straße

Der diensthabende Zugführer vom Dienst wurde erneut in die Mecklenburger Straße gerufen. Nach der Rückkehr aus der Klinik konnte die Anruferin nicht in ihre Wohnung, da sich das Schloss, dass beim vorherigen Einsatz durch die Feuerwehr eingebaut wurde, nicht öffnen ließ. Durch die Feuerwehr wurde die Schließfähigkeit wieder hergestellt und die Wohnung im Anschluss an die Bewohnerin übergeben. ju

23. Juli 2025 um 20:06:00

Einsatznummer:

156

Einsatzstichwort:

H1Y

Meldung:

Notfalltüröffnung

Mecklenburger Straße

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Mecklenburger Straße alarmiert. Dort wurde eine hilflose Person in einer verschlossenen Wohnung vermutet. Durch die Feuerwehr wurde die betroffene Wohnung geöffnet und dem Rettungsdienst somit der Zugang zum Patienten ermöglicht. ju

Einsatzarchiv

Einsatzstichwort
Datum
Einsatzort
Einsatznummer
Meldung
H1Y
05/09/2025
Straße Am Park
185
Kind in Geländer eingeklemmt
F3
02/09/2025
Niederhöchstadt
184
ausgedehnter Brand in Kfz-Werkstatt
H1Y
02/09/2025
Ostring
183
Notfalltüröffnung
FRWM
30/08/2025
Brandenburger Straße
182
ausgelöster Heimrauchmelder
Page 1 of 395
bottom of page