top of page

Einsätze

19. August 2025 um 18:10:00

Einsatznummer:

174

Einsatzstichwort:

H1Y

Meldung:

Notfalltüröffnung

Marktplatz

Der Feuerwehr Schwalbach wurde eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür am Marktplatz gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde ein Zugang über die Balkontür geschaffen, jedoch wurde niemand in der Wohnung vorgefunden. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben. ju

18. August 2025 um 20:35:00

Einsatznummer:

173

Einsatzstichwort:

F2

Meldung:

Brand innerhalb von Gebäuden

Feldstraße

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Feldstraße alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus das es sich um angebranntes Essen handelte. Vorsichtshalber wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Ansonsten kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Schwalbach. ju

17. August 2025 um 04:28:00

Einsatznummer:

172

Einsatzstichwort:

FBMA

Meldung:

ausgelöste Brandmeldeanlage

Sulzbacher Straße

Die Feuerwehr Schwalbach wurde zu einem Unternehmen an der Sulzbacher Straße alarmiert. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, daher kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Schwalbach. ju

15. August 2025 um 23:54:00

Einsatznummer:

171

Einsatzstichwort:

F3

Meldung:

ausgedehnter Brand in Sondergebäude

Neuenhain

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde zur Unterstützung der Feuerwehren aus Bad Soden und Neuenhain nach Neuenhain alarmiert. In der Straße am Haag stand eine Lagerhalle in Vollbrand, über die Drehleiter der Feuerwehr Schwalbach wurde ein Wenderohr zur Brandbekämpfung in Stellung gebracht. Weiterhin wurde durch die Feuerwehr Schwalbach eine Wasserversorgung aus Neuenhain zur Einsatzstelle aufgebaut. Der Einsatz zog sich bis in den Morgen und war insgesamt sehr umfangreich. ju

15. August 2025 um 13:48:00

Einsatznummer:

170

Einsatzstichwort:

FBMA

Meldung:

ausgelöste Brandmeldeanlage

Sulzbacher Straße

Die Feuerwehr Schwalbach wurde zu einem Unternehmen an der Sulzbacher Straße alarmiert, bei dem die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, daher kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Schwalbach. ju

13. August 2025 um 19:36:00

Einsatznummer:

169

Einsatzstichwort:

F2Y

Meldung:

Brand in Wohngebäude, Menschenleben in Gefahr

Frankenstraße

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde in die Frankenstraße alarmiert. Dort ist es zu einem Küchenbrand im 4. Obergeschoss eines Hochhauses gekommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war Flammenschlag aus dem Küchenfenster sichtbar, vermutlich soll sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung befinden. Umgehend wurden zwei Trupps unter Atemschutz eingesetzt, um die Wohnung nach Personen abzusuchen. Zügig konnte eine bewusstlose Person aufgefunden, über den Treppenraum gerettet und im Freien an den Rettungsdienst übergeben werden. Im weiteren Verlauf wurde die Brandbekämpfung im Inneren der betroffenen Wohnung eingeleitet. Die Kontrolle weiterer Wohneinheiten, sowohl über den Treppenraum als auch parallel mit Hilfe der Drehleiter im Außenbereich, ergab keine Auffälligkeiten. Nach Abschluss der Brandbekämpfung wurde die Überdruckbelüftung und somit die Entrauchung des Gebäudes eingeleitet und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben. ju

13. August 2025 um 09:04:00

Einsatznummer:

168

Einsatzstichwort:

F2

Meldung:

Küchenbrand in Wohngebäude

Berliner Straße

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde in die Berliner Straße alarmiert. In einem dortigen Mehrfamilienhaus ist es am Mittag zu einem Küchenbrand bekommen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich eine Person, die sich zuvor in der Brandwohnung aufhielt, auf der Straße vor dem Gebäude. Aufgrund von leichten Brandverletzungen und einer mutmaßlichen Rauchintoxikation wurde diese umgehend durch den Rettungsdienst erstversorgt. Eine weitere Person sollte sich weiterhin in der betroffenen Wohnung befinden. Umgehend wurde ein Trupp zur Menschenrettung durch das angrenzende Treppenhaus in die Wohnung im dritten Obergeschoss eingesetzt, was allerdings, aufgrund einer defekten Treppenhaustür, nur mit erheblichem Zeitaufwand durchgeführt werden konnte. Parallel hierzu wurde ein weiterer Trupp unter Atemschutz über die Drehleiter eingesetzt, der durch das Fenster die betroffene Wohnung betreten und eine weitere Person aus der Brandwohnung ins Erdgeschoss bringen konnte und ebenfalls an den Rettungsdienst übergab. Die weitere Erkundung hatte ergeben, dass in der Küche Kochgut in Brand geraten war und im weiteren Verlauf auf die Dunstabzugshaube übergegriffen hatte. Der Brand wurde eigenständig durch die Bewohner, mit Hilfe eines Schaumlöschers, gelöscht. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung abschließend kontrolliert und die natürliche Belüftung dieser eingeleitet. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Polizei übergeben. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung Reparaturarbeiten an einem der Schwalbacher Löschfahrzeuge stattfanden, unterstütze uns die Feuerwehr Bad Soden mit einem ihrer Löschfahrzeuge und dementsprechendem Personal. ju

12. August 2025 um 08:57:00

Einsatznummer:

167

Einsatzstichwort:

FBMA

Meldung:

ausgelöste Brandmeldeanlage

Sulzbach

Die Drehleiter der Feuerwehr Schwalbach wurde zur Löschzugergänzung nach Sulzbach alarmiert. In einem dortigen Gewerbeobjekt kam es zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Bei der Erkundung konnte eine leichte Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass es sich um einen Kurzschluss in der Elektrounterverteilung handelte. Es wurden Belüftungsmaßnahmen im betroffenen Bereich durchgeführt und nach der weiteren Kontrolle die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. ju

9. August 2025 um 15:04:00

Einsatznummer:

166

Einsatzstichwort:

F1

Meldung:

brennt Gasflasche

Burgstraße

Die Feuerwehr Schwalbach wurde in die Burgstraße alarmiert. Dort kam es während des Grillens zum Brand der genutzten Gasflasche. Der Brand konnte allerdings zügig durch Schließen der Gasflasche gelöscht werden. Im Anschluss wurde der angrenzende Bereich mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert. Hierbei ergaben sich keinerlei Auffälligkeiten, so dass die Einsatzstelle wieder an die Bewohner übergeben werden konnte. ju

6. August 2025 um 09:10:00

Einsatznummer:

165

Einsatzstichwort:

FRWM

Meldung:

ausgelöster Heimrauchmelder

Marktplatz

Der Löschzug der Feuerwehr Schwalbach wurde an den Marktplatz alarmiert. In einer dortigen Altenwohnanlage hatten Nachbarn einen ausgelösten Heimrauchmelder gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine massive Rauchentwicklung in der betroffenen Wohnung, sowie starker Brandgeruch im gesamten Gebäude wahrgenommen werden. Es wurde umgehend die Polizei, sowie der Rettungsdienst nachgefordert, da zunächst nicht klar war, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde sofort die komplette Wohnung nach, sich eventuell noch in der Wohnung befindlichen Personen, abgesucht. Des Weiteren wurde der Brand gelöscht und das Brandgut ins Freie gebracht. Es handelte sich um brennendes Kochgut, dass sich auf dem Herd befand. Glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt keine Person mehr in der Wohnung, so dass die Einsatzstelle, im Anschluss an die ausgiebigen Belüftungsmaßnahmen, an die Polizei übergeben werden konnte. ju

Einsatzarchiv

Einsatzstichwort
Datum
Einsatzort
Einsatznummer
Meldung
F3
02/09/2025
Niederhöchstadt
184
ausgedehnter Brand in Kfz-Werkstatt
H1Y
02/09/2025
Ostring
183
Notfalltüröffnung
FRWM
30/08/2025
Brandenburger Straße
182
ausgelöster Heimrauchmelder
H1
26/08/2025
Fasanenweg
181
Wasserrohrbruch
Page 1 of 395
bottom of page