

HLF 30/20-2
UNSER ALLES-KÖNNER
Hilfeleistungs-Löschfahrzeug (HLF 30/20-2)
Das Hilfeleistungs-Löschfahrzeug HLF 30/20-2 wurde im Jahr 2001 von der Stadt Schwalbach angeschafft und speziell auf die Bedürfnisse der Feuerwehr zugeschnitten. Es ist das erstausrückende Löschfahrzeug welches über einen eingebauten Löschwassertank von 2000 Litern verfügt. Darüber hinaus hat es einen 200 Liter Schaum-Tank, welcher durch einen FixMix-Schaumzumischer dem Löschwasser zugesetzt werden kann. Neben der Ausrüstung zur Brandbekämpfung verfügt es über einen hydraulischen Rettungssatz (hydraulisches Schneide- und Spreizgerät), einen ebenfalls hydraulisch angetriebenen Generator (20 kVA) und eine hydraulische Zugeinrichtung.
Florian Schwalbach 46
Technische Daten
-
Aufbau Rosenbauer
-
Baujahr 2001
-
PS/kW 430/316
-
Besonderheiten Allrad Antrieb, FIX Mix Anlage, Zugeinrichtung 80 kN, Stromerzeuger 20 kVA