
Hier finden Sie Informationen zu außergewöhnlichen Situationen die jederzeit auftreten können.
Wir bitten Sie die Hinweise zu beachten und sich so gut wie möglich mit den verschiedenen Situationen auseinanderzusetzen, um im Ernstfall gut reagieren zu können.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Lebensmittelvorrat
Kalte Küche
-
Halten Sie einen Campingkocher für Ausnahmesituationen zurück
-
Halten Sie sich stets einen Vorrat an Lebensmitteln parat. Diesen können Sie nach und nach aufbauen
-
Sie sollten mit diesem Vorrat 10 Tage zurechtkommen. Die folgenden Mengen sind für eine Person angedacht!
-
20 l Wasser
-
3,5 kg Getreide, Getreideprodukte, Brot, Kartoffeln, Nudeln, Reis
-
4,0 kg Gemüse, Hülsenfrüchte
-
2,5 kg Obst, Nüsse
-
2,6 kg Milch, Milchprodukte
-
1,5 kg Fisch, Fleisch, Eier bzw. Volleipulver
-
0,375 kg Fette, Öle
-
Sonstige unverzichtbare Lebensmittel
-
Stromausfall
Wenn die Heizung ausfällt
-
Wer einen Kamin oder Ofen hat sollte Brennmaterial vorrätig haben
-
Informieren über Alternative Heizquellen
-
Achtung! Bei gasbetriebenen Heizquellen achten Sie unbedingt darauf, dass Sicherheitsvorkehrungen wie zum Beispiel eine Sauerstoffmangel- und Zündsicherung bei dem Gerät vorliegen
-
-
Die Installation eines CO-Warnmelders erhöht die Sicherheit
Wenn das Licht ausfällt
-
Besorgen Sie sich Taschenlampen mit Ersatzbatterien oder andere Stromunabhängige Leuchtquellen und haben Sie stets Ersatz für defekte Geräte
-
Kerzen und Streichhölzer sowie Feuerzeuge können kurzzeitig für die Orientierung genutzt werden
Hochwasser
Jede Website hat ihre eigene Geschichte, erzähle Besuchern deine eigene. Dies ist der ideale Ort, um mehr Infos über dich und dein Team zu teilen und darüber, was deine Website zu bieten hat. Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.
Wenn du ein Unternehmen hast, erzähle etwas über dessen Geschichte. Erläutere deine Unternehmenswerte und dein Engagement für Kunden. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu und steigere so die Interaktion.
Gefahrstofffreisetzung
Jede Website hat ihre eigene Geschichte, erzähle Besuchern deine eigene. Dies ist der ideale Ort, um mehr Infos über dich und dein Team zu teilen und darüber, was deine Website zu bieten hat. Doppelklicke auf das Textfeld, um Inhalte zu bearbeiten. Füge Infos hinzu, die du mit deinen Besuchern teilen möchtest.
Wenn du ein Unternehmen hast, erzähle etwas über dessen Geschichte. Erläutere deine Unternehmenswerte und dein Engagement für Kunden. Füge ein Foto, Video oder eine Galerie hinzu und steigere so die Interaktion.